Immer wieder die gleichen Dinge tun,
aber unterschiedliche Ergebnisse erwarten.
Lass dir diesen Satz einfach mal durch den Kopf gehen, denn eigentlich ist es klar, wenn du immer wieder die gleichen Dinge tust, kannst du nicht erwarten, dass du plötzlich unterschiedliche Ergebnisse erzielst.
Das Problem bei der ganze Sache ist, dass es viele Menschen gibt, die zwar neue Ergebnisse erzielen wollen, aber immer wieder auf ihrer alten Verhaltensschiene bleiben.
Um neue Resultate im Leben erzielen zu können, müssen wir erst ein mal wissen was wir wollen und wissen, wie wir inneren Druck aufbauen. Der innere Druck ist einfach dafür gut, dass wir uns selbst bisschen unter Druck setzen um nicht so leicht wieder in die alte Verhaltensschiene zurückzufallen.
Natürlich kann man einen enormen Anreiz darin sehen sich zu ändern, aber wenn man immer wieder die gleichen Verhaltensweisen zeigt, und immer wieder in die alten Denkmuster zurück fällt, wird sich das Leben nie so ändern, wie du es gerne haben würdest.
Beispiel: Fliege im geschlossenen Raum
Bestimmt hast du schon mal eine Fliege in einem geschlossenen Raum beobachtet, die stundenlang gegen die Fensterscheibe geflogen ist. Aber hast du schon festgestellt, dass sich manche Menschen ähnlich verhalten?
Sie sind hochmotiviert sich zu ändern, sie haben schon einen starken inneren Druck aufgebaut, aber die ganze Motivationssache bringt in dem Fall nichts, wenn sie immer nur stur mit dem Kopf gegen die Wand laufen.
Das einzigste was dann hilft, ist die Methode zu ändern. Den die Fliege hat auch nur dann eine Chance zu entkommen, wenn sie nach einem anderen Weg ins Freie sucht.
Im folgenden findest du das dazugehörige Video:
Bis bald,
Korbinian Schütz