Allgemein

Neujahresziele richtig setzen – Mein erster Blog

95% der Neujahresvorsätze eines Menschen scheitern. Warum? Weil sie das neue Jahr als eine Art Neuanfang oder Veränderung sehen. Veränderung ist jedoch nicht die Lösung um mit einem Ziel erfolgreich zu werden. Um mit einem Ziel wirklich erfolgreich zu werden, solltest du dir ein Ziel setzen, dass einen Art Prozess in dir auslöst. Wie das funktioniert und wie du das machst, erkläre ich dir anhand von dem 5-Schritte-Prozess.

Jetzt fragst du dich bestimmt, warum Prozess? Prozess deswegen, weil es wichtig ist, nicht nach kurzfristigen Lösungen oder Veränderungen zu suchen, die dich nur eine kurze Zeit glücklich machen, sondern nach langfristigen Lösungen zu suchen, die dir dann auch garantieren, dass deine Neujahresvorsätze wahr werden. Ein kleines Beispiel: Wie oft hast du dir schon etwas gekauft, dass dich die ersten Tage richtig glücklich gemacht hat, aber nach mehreren Tagen du dich dann fragst: Wieso hab ich mir das gekauft? Hätte ich es unbedingt gebraucht?

Deswegen kommen wir nun zur Frage: Wie setze ich mir ein Ziel, dass einen Prozess auslöst und langfristig auch Erfolge zeigt?

  1. Erschaffe dir eine Vision:

    Nehmen wir mal das typische Beispiel „Rauchen aufhören“. Um wirklich mit dem rauchen aufzuhören, reicht pure Willenskraft nicht aus. Was du brauchst ist eine glasklare Vision. Schaffe dir in deinem Kopf eine Vision, wie deine bessere Zukunft und dein besseres Ich aussehen soll. Wichtig ist, dass dich diese Vision immer und immer wieder pusht weiter daran zu glauben und mit dem Rauchen aufzuhören. Stell dir vor, was sagen deine Freunde dazu, was sagen deine Bekannten und deine Familie dazu, dass du mit dem Rauchen aufhörst? Dieses Beispiel gilt für alle Lebensbereiche und nicht nur fürs Rauchen.

  2. Fange sofort an:

    Sobald du eine glasklare Vision in deinem Kopf erschaffen hast, fange sofort an. Den wenn du sofort anfängst, nur dann kannst du ein richtiges Momentum aufbauen. Finde keine Ausreden, indem du sagst, ich will auf den richtigen Augenblick warten oder heute bin ich zu müde, sondern fange sofort damit an. Keiner zwingt dich zu etwas, du kannst machen was du willst. Aber der Grund, warum 95% der Vorsätze nicht wahr werden ist, dass man Ausreden findet, statt sofort anzufangen.

  3. Teste was für dich funktioniert:

    Jeder Mensch ist anders, jeder Körper ist anders. Darum solltest du einmal testen, ob das was du dir in den Kopf gesetzt hast für dich funktioniert. Nicht jedes Business-Modell, nicht jede Sportart und nicht jedes Beziehungs-Modell ist für jeden geschaffen. Deswegen fokussiere dich nicht darauf, was andere Menschen machen, sondern fokussiere dich darauf, was für dich funktioniert und was nicht.

  4. Mache weiter bis du dein Ziel erreicht hast:

    Viele Menschen hören nach einem kleinem Erfolg wieder auf. Und das solltest du auf gar keinen Fall machen. Beispiel: Jemand hat ein paar Kilo abgenommen und hört jetzt wieder auf. Oder jemand hat ein paar Euro mit seinem Online Business verdient und hört wieder auf. Wie gesagt, es sollte ein Prozess sein, der sich immer wieder erweitert und weiter entwickelt. Wenn du die ersten Erfolge bemerkst, höre also nicht auf, sondern mache weiter.

  5. Verstehe, dass jeder deiner Lebensbereiche ein Prozess ist:

    Ein Prozess entwickelt sich immer weiter, und du selbst entwickelst dich auch immer weiter. Es gibt keinen fixen Punkt bei dem man sagt, jetzt habe ich alles erreicht. Darum ist der 4. Schritt der allerwichtigste: Mache immer und immer wieder weiter. Es ist deine Vision, es ist dein Erfolg und vor allem ist es dein Leben.

Vielen Dank das du meinen ersten Blog gelesen hast. Wenn du mehr erfahren willst und auf dem Laufenden bleiben willst, like meine Facebook-Page.

Bis bald,

Korbinian Schütz

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*